Hoffnung auf Auswärtserfolg zum Abschluss der Vorrunde.
- ninaschwoebel
- 24. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Zum Abschluss der Vorrunde möchten die Ringer der SVG Nieder-Liebersbach unbedingt punkten, um dann in die für sie durch den Stilartwechsel günstigere Rückrunde durchzustarten. Gegner ist die Reserve des Bundesligisten SV Germania Weingarten. In diesem Duell in der Mineralix-Arena in Weingarten (Samstag, 26.10 ab 20:00 Uhr) wird man allerdings nicht auf die Ex-Liebersbacher Daniel Layer und Louis Lay treffen, da diese bereits im ersten Kampf der Bundesliga-Rückrunde auswärts in Urloffen antreten müssen. Somit ergeben sich in einigen Klassen durchaus reelle Siegchancen gegen den momentanen Tabellendritten, der seine stärksten Akteure in Grigore Herta (57 kg FS), Alexander Roor (75 kg FS), Ali Fotov (80 kg FS), Eric Ritter (86 kg GR) und Etienne Wyrich (98 kg FS) besitzt. Das Team um Florian und Sebastian Otto hat trotz der 9:24-Niederlage gegen die sehr starken Falken Bergstraße vor Wochenfrist aufsteigende Tendenz gezeigt und möchte sich im Abstiegskampf gerne weiter von Schlusslicht ASV Daxlanden absetzen.
Vor einer wohl unlösbaren Aufgabe steht die Reserve in der Landesliga beim souveränen Tabellenführer KSV Berghausen. Der ehemalige Zweitligist aus dem Pfinztal hat in den letzten Jahren einen kompletten personellen Umbruch vollzogen und startet nun sehr erfolgreich mit einem stark verjüngten Team, welches durchaus berechtigte Chancen auf den Aufstieg in die Verbandsliga hat. Kampfbeginn in der KSV-Halle Berghausen ist ebenfalls am Samstag ab 20:00 Uhr.
留言