Der erste Heimkampf der Nieder-Liebersbacher Ringer in der Oberliga seit nunmehr 6 Wochen endete gegen den KSC Graben-Neudorf zwar leider mit einer deutlichen Niederlage von 10:21, wobei es in einigen Duellen durchaus knapp zuging und man allen Akteuren der Odenwälder eine starke kämpferische Leistung bescheinigen kann. Der verletzungsbedingte Ausfall von Noah End seit dem Beginn der Rückrunde wiegt doch sehr schwer, da man hierfür natürlich mitten in der Saison keinen gleichwertigen Ersatz beschaffen kann. So gingen auch diesmal die Punkte im leichtesten Limit bis 57 kg (GR) kampflos an Gästeringer Nico Rohr. Einen beherzten Kampf im ungeliebten Freistil bot Sebastian Otto gegen Kay Dominik Schall bis 130 kg (FS). Nach schneller Führung ging es mit 4:4 in die Pause, danach erhöhte der Liebersbacher gar auf 10:5, musste dann aber dem Schlussspurt seines Gegners Tribut zollen und unterlag doch noch mit 10:13 nach voller Kampfzeit. Erwartungsgemäß verlief das Duell zwischen Bastian Fellner und dem Deutschen Juniorenmeister John Keterling bis 61 kg (FS). Der Gästeringer legte gleich furios los und sammelte mit schnellen Beinangriffen seine Punkte. Nach 2:23 Minuten war dann die Entscheidung mit 16:0 zugunsten des Gastes gefallen. Florian Otto merkte man seine beruflich bedingte Abwesenheit unter der Woche im Kampf bis 98 kg (GR) gegen den eigentlichen Freistilspezialisten Michael Walgutski an. In einem Kampf mit ständig wechselnder Führung fehlte am Ende etwas die Frische und so ging dieser mit 8:9 denkbar knapp verloren. Eine bärenstarke Leistung bot Julian Brandenburger bis 66 kg (GR) gegen Hamza Azimov. Er punktete sowohl im Stand als auch aus der Bodenlage und gelangte, mit 15:0 in Führung liegend, nach 3:50 Minuten sogar zum Schultersieg. Somit führten die Gäste zur Halbzeit bereits deutlich mit 11:4. Deutlich besser als im Vorrundenduell schlug sich Sebastian Kurth gegen Rouven Kammerer bis 86 kg (FS). Zwar ging er mit einem Aktivitätspunkt führend in die Pause, konnte diesen Vorsprung aber nicht verteidigen und unterlag knapp mit 3:6 nach Punkten. Merlin Eckert zeigte sich bis 71 kg (FS) hochkonzentriert gegen Alexander Aner und spielte seine körperliche Überlegenheit vor Allem im Standkampf aus. Punkt um Punkt gingen auf das Konto des Liebersbachers, der nach sechs Minuten klar mit 11:3 siegen konnte. Ohne Chance war anschließend Steffen Layer gegen den bundesligaerfahrenen Ukrainer Oleg Boikov bis 80 kg (GR). Der Gast war mit einigen Drehern am Boden erfolgreich und beendete die Begegnung bereits nach 1:29 Minuten mit 16:0 Punkten für sich. Colin Eckert konterte direkt mit einem klaren 8:0 gegen einen sehr passiv agierenden Morteza Ahmadi bis 75 kg (GR), war allerdings nicht in der Lage hohe technische Wertungen dabei zu erzielen. Trotzdem fuhr er damit weitere drei Mannschaftspunkte für die SVG ein, die sich aber zu diesem Zeitpunkt leider schon auf der Verliererstraße befand. In einer Neuauflage des Vorrundenduells standen sich im letzten Kampf bis 75 kg (FS) die beiden Freistilasse Vladut-Alexandru Stefan und Maik Braun gegenüber. Auch diesmal war der Mann aus Graben-Neudorf der dominierende Akteur und bezwang den Rumänen im Trikot der SVG nach anfänglichem Rückstand in 3:38 Minuten mit 20:4 technisch überlegen. Am kommenden Samstag geht es in Laudenbach zum Derby gegen den Tabellenzweiten Falken Bergstraße.
Eine knappe Niederlage mit 24:30 musste die zweite Mannschaft der SVG gegen die Reserve des KSV Ispringen hinnehmen. Zwar waren die Gäste nur mit fünf Ringern angereist, konnten aber am Ende 8 Siege gegenüber 6 der SVG verbuchen. Mark Müller unterlag Fabian Böhm zweimal auf Schulter (52 kg GR+FS), die Klasse bis 57 kg hatte Liebersbach nicht besetzt, Felix Seiler (66 kg) und Leon Jeck (75 kg) kamen jeweils kampflos zu den Punkten. Patrick Eckert siegte gegen Dennis Kim Leckel auf Schulter (86 kg FS) und unterlag Muhammet Tasdemir mit 0:7 (98 kg FS). Luke Schneider unterlag Muhammet Tasdemir auf Schulter (98 kg GR) und schulterte seinerseits Dennis Kim Leckel (86 kg GR). Lukas Hofmann unterlag zweimal entscheidend gegen Nico Hlebnikov (130 kg FS+GR).
Comments