Bastian Fellner für die SVG bei den Deutschen Meisterschaften in Reilingen.
- ninaschwoebel
- vor 22 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Unser Neuzugang der vergangenen Saison, Bastian Fellner vertrat die Farben der SVG bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der U 17 im griechisch-römischen Stil an seiner alten Wirkungsstätte in Reilingen. Die Titelkämpfe waren erwartungsgemäß hervorragend organisiert und auch die Teilnehmerfelder in den einzelnen Gewichtsklassen zum Teil sehr stark besetzt. Insgesamt gingen 159 junge Athleten an drei Tagen über die Matten. Bastian fehlte zwar krankheitsbedingt bei den Landesmeisterschaften in dieser Stilart, konnte seine Leistungsfähigkeit dann aber eine Woche später mit dem souveränen Titelgewinn im Freistil unter Beweis stellen und wurde für die Gewichtsklasse bis 60 kg nominiert.
Hier waren es sage und schreibe 30 Starter, darunter auch einige bereits national und international erfahrenen Sportler. Bastian musste am Freitagabend gegen Florian Ilsanker vom TSV Berchtesgaden auf die Matte, fand allerdings keine richtige Einstellung zu seinem Gegner und lag bereits zur Pause klar zurück. Unter Druck ermöglichte er diesem im zweiten Kampfabschnitt noch zwei leichte Punktgewinne und unterlag letztlich deutlich unter Wert geschlagen mit 0:9 nach gut drei Minuten. Am Samstag startete er deutlich verbessert und mit dem nötigen Selbstvertrauen gegen Liam Salamone vom SV Nackenheim, den er nach 2:27 Minuten technisch überlegen mit 8:0 bezwingen konnte. Auch gegen Vito Hohmann vom FC Erzgebirge Aue sah es über weite Strecken nach einem Erfolg aus und er lag bis kurz vor Schluss in Führung. Dann geriet er allerdings sehr unglücklich in die gefährliche Lage und musste sich 18 Sekunden vor Schluss beim Stand von 8:8 noch auf Schulter geschlagen geben.
Damit war er aus dem Turnier ausgeschieden und belegte in der Endabrechnung einen für ihn eher unbefriedigenden 21.Platz. Dennoch konnte er stellenweise sein Potenzial aufblitzen lassen und wäre mit besserer Tagesform und etwas mehr Glück gewiss noch ein paar Runden weiter gekommen. Nun gilt es, den Fokus auf die Vorbereitung für die diesjährige Oberligasaison zu richten und mit der dabei gemachten zusätzlichen Wettkampferfahrung im kommenden Jahr bei der U 20 erneut anzugreifen.
Comments