top of page
Suche

SVG unterliegt im Rückkampf gegen starke Weingartener Reserve

  • ninaschwoebel
  • vor 11 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Erfolgreiche Revanche für ihre knappe 18:20-Vorrundenniederlage nahm die Bundesligareserve des SV Germania Weingarten im Rückkampf gegen die SVG Nieder-Liebersbach in der Ringer-Oberliga Nordbaden. Damit rangieren die Odenwälder weiter auf Tabellenplatz 7, können aber eigentlich nur noch rechnerisch vom punktlosen Tabellenletzten ASV Daxlanden eingeholt werden. Das Team der SVG musste etwas umstellen und brachte Merlin Eckert stilartfremd bis 80 kg GR gegen das Weingartener Urgestein Ionut Panait.

Zunächst gab es allerdings vier klare Niederlagen in Folge für die Gäste, die bis 57 kg GR erneut Nachwuchsmann Dion Maurice Kautz aufstellten, der gegen Loui Buchfink alles versuchte, aber letztlich nach 1:12 Minuten auf beide Schultern musste. Auch in seinem zehnten Oberligakampf blieb der Einsatzwille von Lukas Hofmann ohne zählbaren Erfolg. Er musste sich bis 130 kg FS Dominik Ehrismann kurz vor der Pause mit 0:18 Punkten geschlagen geben. Ähnlich erging es Bastian Fellner in der Klasse bis 61 kg FS gegen den erfahrenen Grigore Herta. Nach 3:56 Minuten kam hier das Aus durch technische Überlegenheit mit 18:2 Punkten. Ohne Chance war diesmal auch Sebastian Kurth gegen den körperlich überlegenen Etienne Wyrich in der Klasse bis 98 kg GR. Nach 0:6-Rückstand landete der Liebersbacher bereits in der zweiten Minute auf beiden Schultern. Dann aber endlich die ersten Punkte für die SVG durch Julian Brandenburger. Gleich mit seinem ersten Griffansatz zwang er Elias Souiah Saba in der Klasse bis 66 kg GR auf beide Schultern, was gleichzeitig den Pausenstand von 16:4 für die Gastgeber bedeutete. Diese erhöhten dann auch postwendend auf 20:4, als es bis 86 kg FS eine recht schnelle Schulterniederlage von Luke Schneider gegen Pylyp Siianytsia nach 1:38 Minuten gab. Ein Sieg der SVG war nun schon nicht mehr möglich, aber in den nachfolgenden Kämpfen sorgte man schon noch für ein erträglicheres Resultat. Den Anfang machte Vladut-Alexandru Stefan bis 71 kg FS mit einem starken Freistilauftritt gegen Simon Miller, der bereits nach 1:52 Minuten chancenlos mit 0:16 die Segel streichen musste. Dann folgte aber schon die Entscheidung Über Sieg oder Niederlage: Der bereits 44 Jahre alte Ionut Panait bezwang bis 80 kg GR den fast halb so alten Merlin Eckert im Schnelldurchgang bereits nach 43 Sekunden und 14:0-Führung auf Schulter. Für einen versöhnlichen Abschluss sorgten dann noch zwei klare Erfolge in den abschließenden Klassen bis 75 kg. Im griechisch-römischen Stil bezwang Steffen Layer den jungen Sören Mehling nach 1:28 Minuten deutlich mit 16:0 Punkten und im Freistil sorgte Colin Eckert mit seinem technisch überlegenen 15:0 gegen Karim Safari nach 3:55 Minuten für den 16:24-Endstand. Mehr war leider an diesem Abend beim besten Willen nicht drin. Das Team der Brüder Florian und Sebastian Otto weist nach den zahlreichen Abgängen der letzten drei Jahre einfach zu viele Schwachstellen auf – erstaunlicherweise wird man den Klassenerhalt aber wohl dennoch packen. Nun gilt es aber zunächst einmal, Im Derby gegen die Falken Bergstraße vor heimischer Kulisse die historische 0:32-Pleite aus der Vorrunde vergessen zu machen, gegen den aktuellen Tabellenzweiten energischer gegenzuhalten und zu versuchen, auch den ein oder anderen Einzelkampf für sich zu entscheiden.

 

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page