top of page
Suche

Unglückliche Niederlage in Graben-Neudorf beendet Liebersbachs Serie.

  • ninaschwoebel
  • 9. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit
ree

Leider konnten die Ringer der SVG Nieder-Liebersbach im direkten Duell mit ihrem Tabellennachbarn KSC Graben-Neudorf nicht an die Leistungen der vorangegangenen zwei Kämpfe anknüpfen und verloren etwas unglücklich, aber letztlich deutlich mit 12:20. Ausschlaggebend hierfür waren mehrere Faktoren – zum Einen konnten die Gastgeber die Klasse bis 57 kg wieder besetzen, andererseits fehlte dann ihr Leistungsträger John Keterling, was die SVG durch dem erkrankten Bastian Fellner aber nicht in Punkte ummünzen konnte. Außerdem kämpften Einige der Liebersbacher nicht ganz auf dem Niveau der Vorwochen und mussten zum Teil unerklärlich hohe Niederlagen einstecken.

In der vorgezogenen Begegnung bis 75 kg GR traf Colin Eckert auf den routinierten Oleg Boikov, der erst vor Kurzem die Vize-Weltmeisterschaft bei den Veteranen gewann. Der Ukrainer nutzte seine Stärken in der Bodenlage zu mehreren Drehern und siegte am Ende klar mit 11:1 Erneut setzte die SVG im leichtesten Limit bis 57 kg GR auf Dion Maurice Kautz, der aber gegen Vincent Melechin bereits mit dem ersten Griff nach 0:39 Minuten auf beide Schultern musste. Auch Lukas Hofmann stand bis 130 kg FS gegen den ehemaligen Deutschen Juniorenmeister Kay Schall nicht lange und musste ebenfalls nach dessen erster Aktion geschlagen die Matte verlassen. Bastian Fellner war unter der Woche erkrankt, stellte sich jedoch in den Dienst der Mannschaft und trat bis 61 kg FS mit Übergewicht an. Da die Gastgeber die Klasse überraschenderweise nicht besetzten konnte gab es hier keine Punktvergabe. Nach seinem spektakulären Sieg aus der Vorwoche waren die Erwartungen in Sebastian Kurth bis 98 kg GR sehr groß, doch er kam mit Michael Walgutski überhaupt nicht zurecht, gab zwei hohe Wertungen ab und unterlag am Ende mit 5:11 nach Punkten. Damit führte Graben-Neudorf bereits zur Pause mit 13:0 und es sah überhaupt nicht gut für das Team der Brüder Otto aus. Erste Punkte dann aber durch Julian Brandenburger bis 66 kg GR. Er beherrschte Amir Moghaddam in allen Belangen, holte Punkt auf Punkt und siegte bereits nach 2:10 Minuten technisch überlegen mit 15:0. Die Hausherren schlugen aber postwendend zurück, als Patrick Eckert bis 86 kg FS in einem punktereichen Duell gegen den deutlich größeren Rouven Kammerer mit 6:19 nach voller Kampfzeit unterlag. Stark präsentierte sich dann aber wieder Vladut-Alexandru Stefan bis 71 kg FS gegen Alexander Aner. Mit schönen Griffaktionen führte er bereits zur Pause mit 10:0 und beendete das ungleiche Duell nach 4:30 Minuten mit 15:0 Punkten technisch überlegen. Auch Steffen Layer holte bis 80 kg GR die maximalen vier Punkte gegen Morteza Ahmadi. Nach verhaltener erster Hälfte (2:1) drehte der Liebersbacher im zweiten Abschnitt mächtig auf, gewann nach 5:35 Minuten mit 17:1 ebenfalls technisch überlegen und brachte sein Team auf 12:16 heran. Nun hätte im abschließenden Kampf bis 75 kg FS nur noch eine Vier zum Unentschieden geholfen, doch diese Aufgabe war für den ansonsten zuverlässigen Merlin Eckert an diesem Abend zu groß. Wie bereits im Vorjahr scheiterte er erneut am starken Nicolai Baumann. Bereits mit 1:10 zur Pause im Rückstand, gestaltete er zumindest die zweite Hälfte etwas ausgeglichener, unterlag jedoch kurz vor Schluss beim Stand von 5:16 noch auf Schulter.

Ein kleiner Rückschlag für die SVG, die nun wieder mit den Gastgebern den Tabellenplatz tauscht, aber immer noch 6 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz hat. Am kommenden Samstag ist man bei der Reserve von Germania Weingarten zu Gast und möchte dort seinen Vorrundenerfolg bestätigen. Anschließend bleibt man noch zur Bundesligapartie gegen Meister ASV Schorndorf und wird die beiden mit Doppelstartrecht für Weingarten ringenden Vereinskollegen  Daniel Layer und Louis Lay kräftig unterstützen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page