Willi Kraft – auch mit 70 noch mittendrin und voll dabei
- ninaschwoebel
- 31. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Die SVG-Halle war festlich dekoriert, Wirtschafts-Boss Klaus Andolfatto hatte wie gewohnt ein hervorragendes Buffet gezaubert und gut 60 Gäste hatten sich eingefunden, um das Ringer-Urgestein der SVG – Willi Kraft an seinem Ehrentag gebührend zu feiern.

Um es vorweg zu nehmen: Es wurde keine trockene, langweilige Veranstaltung mit endlosen Reden und Ehrungen, sondern ein sehr abwechslungsreicher, unterhaltsamer und lustiger Abend unter Freunden. Dafür sorgten die Auswahl der Gäste – von Familie, Nachbarschaft, ehemaligen und aktiven Ringern und vielen Freunden, wie auch das sehr locker gestaltete „Rahmenprogramm“, wo Sohn Stefan und Enkeltochter Lotta für viel Begeisterung sorgten.

So gab es eine musikalische Hommage an das Geburtstagskind in Form sehr persönlich umgestalteter Coverversionen bekannter Hits, die Stefan auf seiner Gitarre gekonnt begleitete. Lotta sorgte mit ihrer Picture Wall für großen Spaß. Hier konnten sich die Gäste einzeln oder paarweise und mit lustigen Accessoires geschmückt von einer Polaroid-Kamera ablichten lassen und mit dem Ergebnis die Fotowand bestücken.


Über Willi Kraft, sein Leben und Wirken könnte man gewiss seitenweise schreiben, was aber hier den Rahmen sprengen würde. Als kleiner Junge vom Bauernhof betrat er zu Beginn der sechziger Jahre erstmals die Ringermatte und war danach gut 30 Jahre auch recht erfolgreich aktiv. Aber schon früh, mit bereits 17 Jahren übernahm er schon Verantwortung am Mattenrand als Betreuer für die jüngeren Ringer, war auch zeitweise Trainer der Aktiven und ist bis heute Jugendleiter der Liebersbacher Ringer. All dies immer ehrenamtlich, zuverlässig und ohne Bezahlung, aber dafür mit umso mehr Herzblut und immer hundertprozentig durch seine Frau Gisela unterstützt.

Seine aktuellen Projekte sind zum Einen die Kooperation mit zwei Schulen, wo er jeweils einmal wöchentlich in einer Ringer-AG jungen Menschen die Grundlagen des Ringkampfsports nahebringt und damit auch den Fortbestand der Ringerabteilung bei der SVG zu sichern hilft und zum Anderen die flächendeckende Vorbereitung und Abnahme des Wieseabzeichens für Nachwuchsringer aus der Region in Zusammenarbeit mit dem KSV Hemsbach und der KG Laudenbach/Sulzbach.
Eigentlich war vor gut drei Jahren der Plan, dass sich mit dem Wechsel an der Abteilungsspitze von Klaus Andolfatto zu Nina Schwöbel auch Willi Kraft etwas aus dem Tagesgeschäft zurückzieht, aber die aktuellen Herausforderungen in der Abteilung – gerade bei der Stabilisierung des eigenen Nachwuchsbereiches – machen ihn und seine Mithilfe unverzichtbar.
Wir hoffen, dass uns unser Willi noch viele Jahre erhalten bleibt und wünschen ihm und seiner Frau für die Zukunft alles Gute und vor Allem viel Gesundheit.
Comentarios